
Die Ideenfindung
Manchmal kann es einige Zeit dauern bis ich eine Idee für einen guten Artikel finde. Ich habe zwar keine Not mir immer und immer wieder neue Ideen einfallen zu lassen, aber dennoch wollen diese ja auch erstmal erdacht und strukturiert werden. Schließlich ist so ein Artikel ja nicht nur ein Titel. Wenn ich eine Idee finden will muss ich mir sehr lange auch überlegen wie der spätere Artikel aussehen könnte.
Die Überlegungen

Textsorten
Zunächst ist es einmal die Frage um welche Textart es sich handelt. Während man Artikel über die man eine eigene Fachkenntnis beherrscht einfach herunter schreiben kann muss man bei anderen Ideen, die man in die Tat umsetzen möchte, sehr lange recherchieren. Dies kann unglaublich viel Zeit in Anspruch nehmen. Auch in Sachen Formulierungen und Form macht es einen enormen Unterschied,was dieser Texte man schreibt
- Aufsatz
- Erörterung
- Kommentar
- Rezenssion
- How to
- Checkliste
- Was ist?
- Interview
- Umfrage
- Meinung
- Fazit
- Live Bericht
Je nach Form des Berichts muss man einen entsprechende Länge berücksichtigen und auch unterschiedlich viele Fakten recherchieren und einbauen.
Die Recherche
Diese kann sich darauf beschränken, dass man eigene Erfahrungen und Kenntnisse hat, dann muss hier keine Zeit eingeplant werden. Wenn ich jedoch ein Referat schreibe oder einen Artikel mit einem Umfang von 1000 Wörtern zu einem beliebigen Thema, bei dem ich 3 bis 4 Quellen mit einbeziehe und Fakten zusammen trage, dann kann das schon mal 2 Stunden der Vorarbeit in Anspruch nehmen.
Das Schreiben
Da ich die Inhalte aus der Recherche meist schon in Stichworten zusammen geschrieben habe muss ich den Text beim Schreiben noch in eine Struktur gießen. Diesem also jene Unterpunkte verleihen, eine Einleitung und einen Schluss finden und so weiter. Bei einer Länge von 500 Wörtern brauche ich für das reine Schreiben so zwischen 30 und 45 Minuten.
Die Nacharbeiten
Das lässt sich hier auch nicht immer klar definieren. Manchmal möchte ich noch ein Foto machen für den Blogbeitrag oder füge eines ein, das aus dem Internet stammt. Von Zeit zu Zeit habe ich auch das Archiv beim Wickel und krame hier herum. So kann allein das Bild einfügen zwischen 2 und 30 Minuten dauern, je nach Motiv.
Dann kommen noch weitere Nachbearbeitungen hinzu. Ich lasse die Rechtschreibprüfung über meinen Text laufen und korrigiere Fehler, ich stelle den Aufbau um und lese mir den Artikel noch einmal durch. Schließlich muss ich den Artikel auch noch intern verlinken. So kann dieser besser gefunden werden, wenn jemand einmal dieses oder jenes gelesen hat und mein Artikel gut dazu passen könnte. Das nimmt auch noch mal Zeit in Anspruch.
Vermarktung
Man sollte seinen Artikel auch vermarkten. Sollte man. Mache ich aber nicht oft. Das Schreiben ist wie das Herstellen eines Produktes. Ich mache meinen Perlenkette = schreibe meinen Artikel, stelle die Kette ins Schaufenster, also veröffentliche ihn auf dem Blog. Nun muss ich meinen Laden, also den Blog bekannt machen oder kann auch die Kette an sich bekannt machen, indem ich für dieses Sonderangebot Werbung schalte. Aber ich glaube dazu komme ich noch mal in einem eigenen Artikel. Wie man Leser für den Blog finden kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.